Bin ich hier richtig?
Unsere Praxis
Es handelt sich um eine sozialpsychiatrische Praxis. Der Schwerpunkt liegt hier mehr auf der Diagnostik und Beratung, oft auch unter Einbeziehung der Eltern, weniger auf der intensiven langfristigen Therapie. Wurde Ihnen bereits z.B. von Ihrem Kinderarzt gezielt zur Aufnahme einer ambulanten wöchentlichen Psychotherapie im Antragsverfahren geraten, können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen. Wir bieten als sozialpsychiatrische Praxis keine Psychotherapietermine an. Wurde bei Ihrem Kind jedoch bislang noch keinerlei psychologische Diagnostik durchgeführt, macht eine Vorstellung in unserer Praxis Sinn. Der Wechsel in eine psychotherapeutische Praxis ist auch zu einem späteren Zeitpunkt immer noch möglich, wenn eine genauere diagnostische Einschätzung zu dem Ergebnis kommt, dass dies notwendig sein sollte. Wir, Dr. med. Cornelia Vitt-Beiler und Anja Brehme, leiten als Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie die Praxis und werden unterstützt durch ein Team aus Diplom-HeilpädagogInnen, Diplom-Sozial-/ PädagogInnen und unserem Praxisorganisationsteam. In dieser Zusammensetzung können wir Ihnen eine fachübergreifende Diagnostik, Beratung und Therapie anbieten. Die enge Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen ermöglicht uns eine umfassend Betreuung „unter einem Dach“. Durch die verschiedenen fachlichen und persönlichen Kompetenzen unserer Mitarbeiter wird die Zusammenarbeit bereichert. Ständig befinden wir uns in einer kreativen Auseinandersetzung mit den aktuellen psychosozialen Belangen unserer Patienten und ihrer Familien.
Psychotherapieplätze bieten wir in unserer Praxis nicht an. Bitte wenden Sie sich dazu an örtliche Kinder- und Jugendpsychotherapeuten. Eine entsprechende Liste finden Sie unter www.kvwl.de
Bin ich hier richtig?
Unsere Praxis
Es handelt sich um eine sozialpsychiatrische Praxis. Der Schwerpunkt liegt hier mehr auf der Diagnostik und Beratung, oft auch unter Einbeziehung der Eltern, weniger auf der intensiven langfristigen Therapie. Wurde Ihnen bereits z.B. von Ihrem Kinderarzt gezielt zur Aufnahme einer ambulanten wöchentlichen Psychotherapie im Antragsverfahren geraten, können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen. Wir bieten als sozialpsychiatrische Praxis keine Psychotherapietermine an. Wurde bei Ihrem Kind jedoch bislang noch keinerlei psychologische Diagnostik durchgeführt, macht eine Vorstellung in unserer Praxis Sinn. Der Wechsel in eine psychotherapeutische Praxis ist auch zu einem späteren Zeitpunkt immer noch möglich, wenn eine genauere diagnostische Einschätzung zu dem Ergebnis kommt, dass dies notwendig sein sollte. Wir, Dr. med. Cornelia Vitt-Beiler und Anja Brehme leiten als Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie die Praxis und werden unterstützt durch ein Team aus Diplom-HeilpädagogInnen, Diplom-Sozial-/ PädagogInnen und unserem Praxisorganisationsteam. In dieser Zusammensetzung können wir Ihnen eine fachübergreifende Diagnostik, Beratung und Therapie anbieten. Die enge Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen ermöglicht uns eine umfassend Betreuung „unter einem Dach“. Durch die verschiedenen fachlichen und persönlichen Kompetenzen unserer Mitarbeiter wird die Zusammenarbeit bereichert. Ständig befinden wir uns in einer kreativen Auseinandersetzung mit den aktuellen psychosozialen Belangen unserer Patienten und ihrer Familien.
Psychotherapieplätze bieten wir in unserer Praxis nicht an. Bitte wenden Sie sich dazu an örtliche Kinder- und Jugendpsychotherapeuten. Eine entsprechende Liste finden Sie unter www.kvwl.de






Bin ich hier richtig?
Wir behandeln
alle Arten psychiatrischer Auffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter, z.B.
Das sollten Sie wissen
